Reitunterricht
Unser FN-Reitlehrer Heiner Eitel und sein Team unterrichten täglich Dressur und Springen für Anfänger und Fortgeschrittene bis zur Anforderung der Klasse S.
Einzelunterricht, Beritt, sowie Turniervorstellung ihres Pferdes sind möglich.
Auch für den Fahrsport steht ein staatlich geprüfter Ausbilder zur Verfügung.
In allen Schulferien findet immer mindestens ein Ferienreitkurs statt. Den ganzen Tag alles rund ums Pferd.
Termine finden Sie in der örtlichen Presse oder hier bei Termine. Sollten Sie noch Fragen haben wenden Sie sich an unser Team im Stall.
Team

Heiner Eitel
Pferdewirtschaftsmeister FN
Lisa Heim
Pferdewirtin Reiten


Christine (Ma) Mc Kenna
Steffi Roth
Susanne Roscher
Ferienkurse
Das vielseitige Programm bietet für Anfänger und Fortgeschrittene ab 5 Jahren viel Spaß und eine ganze Woche Beschäftigung mit allem rund ums Pferd. Termine und Dauer werden in der Terminliste bekanntgegeben.
Natürlich steht das Reiten an erster Stelle - zwei mal am Tag gibt es Unterricht, der sich nach Alter und Vorkenntnissen der jungen Teilnehmer richtet.
Etwas Theorie darf natürlich auch nicht fehlen - denn es ist ja sehr wichtig, zu wissen, was der vierbeinige Freund so mag und braucht. Füttern, putzen, satteln - ja, auch misten - all das gehört dazu. So fällt es allen leicht, sich miteinander - und mit den verschiedenen Pferden anzufreunden.
Je nach Wetter ist der Rest des Tages mit jeder Menge Aktivitäten ausgefüllt: Ob Reiter-Olympiade, Reiterquiz, Spiel und Sport - da wird es keinem langweilig.
Die Kinder werden von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr durchgehend durch unseren Reitlehrer Heiner Eitel mit Unterstützung der Mitarbeiter betreut und versorgt.
Was wird benötigt?
Es reicht für den Anfang, bequeme Hosen und Gummistiefel anzuziehen - wichtig ist ein Helm, der Fahrradhelm tut's für's erste auch, es muss nicht gleich ein Reithelm angeschafft werden.
Als besonderes Highlight findet zum Kursabschluss ein internes Reitturnier in Dressur und Springen für alle Teilnehmer statt. Natürlich werden Roß und Reiter für dieses Ereignis schick herausgeputzt . Die Abnahme von kleinem und großem Hufeisen, Basispass und Reitpass sind für die Fortgeschrittenen ebenfalls bei dieser Gelegenheit möglich.
Kurskosten
Preise auf Anfrage





Schulpferde




Looping
Fritz
Grazia
Queeny
Ginger
Gandalf
Kosten Reitunterricht
Mitglieder mit Schulpferd
In der Gruppe, 60 Minuten
Jugendliche
Abo: 69,-€ / Monat²
Jede weitere Stunde 16,- €
Nicht-Abo-Stunde 17,50 €
Erwachsene
Abo: 85,- € / Monat²
Jede weitere Stunde 20,- €
Nicht-Abo-Stunde 21,50 €
Longe, Einzeln, 30 Minuten
Jugendliche
Abo: 76,- € / Monat²
Jede weitere Stunde 17,- €
Nicht-Abo-Stunde 19,50 €
Erwachsene
Abo: 98,- € / Monat²
Jede weitere Stunde 23,- €
Nicht-Abo-Stunde: 25,- €
Mitglieder mit Privatpferd
In der Gruppe, 60 Minuten
Jugendliche
Abo 61,- € / Monat²
Jede weitere Stunde 14,- €
Nicht-Abo-Stunde 15,50 €
Erwachsene
Abo 77,- € / Monat²
Jede weitere Stunde 18,- €
Nicht-Abo-Stunde 19,50 €
Longe, Einzeln, 30 Minuten
Jugendliche
Abo 68,- € / Monat²
Jede weitere Stunde 15,-€
Nicht-Abo-Stunde 17,50 €
Erwachsene
Abo 90,- € / Monat²
Jede weitere Stunde 21,- €
Nicht-Abo-Stunde 23,- €
Nichtmitglieder
In der Gruppe
Jugendliche
Abo 68,- € / Monat²
Jede weitere Stunde 15,-€
Nicht-Abo-Stunde 17,50 €
Erwachsene
30,- € / Stunde
²inkl. 4 Reitstunden / Monat
³nur für Mitglieder





Lehrgänge
Neben den ganzjährigen Dressur- und Springstunden durch unsere Ausbilder vor Ort, nutzen wir jede Möglichkeit auch externe Trainerinnen und Trainer auf unsere Anlage zu holen.
Unsere Anlage bietet ideale Vorraussetzungen für das Abhalten eines Lehrgangs. So fragen Verbände und Trainer immer wieder an, ob Sie bei uns einen Lehrgang veranstalten können.